01.01. |
Ganjitsu (Neujahrstag)*
|
07.01. |
Nanakusagayu (Fest der sieben Kräuter)
|
2. Montag im Januar |
Tag der Erwachsenen* |
15.01. |
Seijin no hi (Initiationstag)*
|
03.02. |
Setsubun (Vorfrühlingsanfang)
|
11.02. |
Kenkoku kinebi (Tag der Staatsgründung)* |
20.03. o. 21.03. |
Shunbun no hi (Frühlingsanfang)* |
21.03. |
Hinamatsuri (Mädchenfest) |
29.04. |
Showa-Tag (Beginn der Goldenen Woche)* |
29.04. |
Midori no hi (Tag der Umwelt) |
01.05. |
Mei dei (Maifeiertag) |
03.05. |
Kenpo kinembi (Tag der Verfassung)* |
04.05. |
Kokumin no Kyujitsu (Tag des Grüns)* |
05.05. |
Kodomo no hi (Tag der Kinder)* |
2. Sonntag im Mai |
Hana no hi (Muttertag) |
3. Sonntag im Juni |
Chichi no hi (Vatertag) |
07.07. |
Tanabata (Sternenfest) |
15.07. |
Obon (Obon Fest) |
20.07. |
Maritim Tag* |
15.09. |
Keiro no hi (Tag der Ehrerbietung für die älteren Menschen)* |
23.09. o. 24.09. |
Shubun no hi (Herbstanfang)* |
24.09. |
Jyougoya (Vollmondnacht) |
02. Montag im Oktober |
Taiiku no hi (Tag des Sports und der Gesundheit)* |
03.11. |
Bunka no hi (Tag der Kultur)* |
15.11. |
Shichi go san ( |
23.11. |
Kinro kansha no hi (Tag der Arbeit)* |
23.12. |
Tenno tanjobi (Geburtstag des Kaisers)* |
31.12. |
Omisoka (Silvester)
|