Es wird viel Gemüse und Fisch, aber auch Fleisch gegessen. Erst dahinter kommen Dinge wie Tōfu. Weitere Grundlagen sind dashi だし(eine Art Brühe aus Fisch, Pilzen usw.), shōyu 醤油 (relativ dünne Soyasauce), mirin みりん(Kochsake), sake 酒 (Reiswein), miso味噌 (Bohnenpaste) u.v.m.
Japanisches Essen ist immer sehr fettarm, und da vieles roh gegessen wird sowie viele Meerespflanzen dabei sind.
Auch Nudeln sind sehr verbreitet - sei es als Suppe oder als Teil eine Menüs, sei es warm oder kalt. Typisch japanische Nudeln sind zum Beispiel Udon うどん (sehr, sehr dicke, weisse Weizennudeln), die man kochen oder braten kann, Sōmen ソーメン(sehr dünne Fadennudeln, werden oft auch kalt gegessen, besonders im Sommer), und Soba そば(dünne, mal weisse und mal braune Buchweizennudeln), welche ebenfalls oft kalt gegessen werden. Gebratene Soba heissenYakisoba 焼きそば.
Die Hauptmahlzeit in Japan ist das Abendessen, wo zumeist mehrere Sachen zubereitet werden. Mittags gibt's nicht viel, und wer in Japan Zeit hat, macht sich ein deftiges Frühstück komplett mit Reis, gegrilltem Fisch, eingelegtem Gemüse usw.
=> Sushi
=> Teezeremonie
=> Gerichte
|