Enzyklopädie

A




Abalone alte japanische Rechenmaschine, ähnlich wie ein Abakus

Aikido japanische Kampfkunst, diese Art der Selbstverteidigung wurde im 10 Jh. n. Chr. begründet

Ainu Ureinwohner Japans

Aki

Amalolita eine Eingliederung des Gothic-Lolita Stils

Amida Buddha des Lichts und der Gnade

Anime Zeichentrickfilm

Anreden anders als im Deutschen werden die Anreden hinter den Namen gefügt:
- für Kinder und kleine Mädchen "-chan"
- für gleichaltrige, meist Männer "-kun"
- für Herr/ Frau "-san"
- für Autoritäten (Gelehrte, Weise, als Respektanrede) "-sensei"
- für sozial höher gestellte Personen "-sama"
- für ältere (Schul-) Kollegen "-senpai"

Aristocrat eine Eingliederung des Gothic-Lolita Stils

Artbook eine Art Bildband mit Illustrationen, Skizzen, Notizen u. ä. von Mangas und Animes

Awase
B


Banzai Ausruf der Freude, etwa wie "hurra, hurra"

Bento Lunchpaket

Biwa ein Musikinstrument, etwa wie eine Laute

Bonenkai Festlichkeit im Januar; frei übersetzt "Feier zum vergessen des vergangenen Jahres"

Bonsai (盆栽)  

Budo Kampfkunstart

Bujinkan

Bunraku
C


Chanoyu (茶の湯) Teezeremonie; übersetzt "heißes Wasser für den Tee"

Cosplay übersetzt "Kostümspiel", Fans schneidern/ basteln Kostüme von Charakteren aus Animeserien, Manga sowie PC-Spielen und verkleiden sich während einer Convention als diese/r.
D


Daibutsu (大仏 o. trad. 大佛) Bezeichnung für einen "riesen" Bhudda vor einem Tempel wie in Takaoka (ca. 16 Meter hoch)

Daruma (だるま) Glücksbringer

Dashi

Dojo  

 

 
ein Bild Animexx
ein Bild Datenbank Animecharaktere
ein Bild Jap. Fremdenverkehrszentrale
 
50zig Jahre Hello Kitty
ein Bild hier findet ihr mehr Infos...


Chobits
Letzte Aktualisierung 09.11.2010
 
So viele Besucher waren seit dem 02.09.2010 bereits auf der Seite: 18265 Besucher (42355 Hits)

Stromanbieter

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden