Quagga
Quaggas sind eine Mischung aus Steppenzebra und Esel, wobei die DNA eher die Verwandtschaft zu den Zebras nachweist. Sie waren bis zum 17. Jahrhundert eine der häufigsten Säugetierarten in Südafrika.
Die Bauern sahen in ihnen eine Bedrohung, da diese Tiere ihre Weiden abgrasten und ihr Vieh kein Futter fand. So begann die exessive Jagd auf die Quaggas.
Jedoch waren sie nicht nur für Bauern, sondern auch für die finanziell besser gestellte Oberschicht, deren Hobby die Jagd war eine sehr begehrte Trophäe.
1850 lebten nur noch wenige in Namibia. Die ohne hin kleine Population verringerte sich im Jahre 1877 nocheinmal drastisch durch eine Dürre.
Der Schutztruppenoffizier Viktor Franke schrieb in seinem Tagebuchaufzeichnungen, dass er im Jahre 1901 in Namibia noch kleine Quagga Herden gesichtet hätte.
Das letzte in gefangenschaft lebende Quagga starb am 12.08. 1883 in einem französischen Zoo. |