Draize Test
Der Draize Test ist eine Methode Stoffe auf ihre Unvertäglichkeit zu testen. Hierbei werden den Tieren (meist Albino Kaninchen) diese Stoffe als Flüsssigkeit, Pulver, Körner oder Flocken ins Auge oder auf die Stelle aufgetragen wo ein neues Produkt schaden könnte.
Diesen Test gibt es seit 1944. Den Tieren werden keine Schmerzmittel verabreicht, sie werden in winzige Käfige gesteckt, meistens wird ihr Kopf wird eingeklemmt, sodass die Tiere nicht an die Teststelle können um ihre Wunde zu pflegen. So müssen Sie dann ausharren bis die Testreihe beendet ist oder sie verendet sind.
Die Verletzungen, die sie erleiden sind Entzündngen, Veretzungen, Schwellungen, Geschwürbildungen, Blutungen, Erblindungen und andere schwerwiegende Wundbildungen.
Im Internet findet ihr zu Hauf Fotos von diesen Tests, hier möchte ich keine Bilder veröffentlichen...
|