Audrey Kathleen Hepburn-Ruston (Schauspielerin)

Audrey Kathleen Hepburn-Ruston


4. Mai 1925 wurde sie in Brüssel (Belgien) geboren.
Ihre Eltern sind John Victor Hepburn-Ruston und Ella van Heemstra
1935 - 1938 besuchte sie ein Internat in England
1945 nimmt sie Tanzunterricht in Amsterdamm
1948 nimmt sie Ballettunterricht in London

Theaterstücke und Filmrollen:
1949
High button shoes ; Musical (Hippodrom in London)
Sauce Tartare ; Musical (Camebridge Theater in London)
1950
Sauce Piquante ; Musical (Cambridge Theatre in London)
1951
One Wild Oat (Eros-Coronet in England)
Young Wives' Tales (Associated British Pictures in England)
Laughter in Paradise (Associated British Pictures in England 
The Lavender Hill Mob (Ealing Studios in England)
Monte Carlo Baby
Gigi ; Theaterstück (Fulton Theatre in New York; Tour 1951-1953)

1952
Nous Irons A Monte-Carlo
The Secret People (Ealing Studios in England)

1953
Holiday ; Film (Paramount Pictures) - Für ihre Rolle bekam sie den Akademy Award - "beste Schauspielerin".
1954
Sabrina ; Film (Paramount Pictures)
Ondine ; Theaterstück (46th Street Theatre in New York) - Sie spielte mit Mel Ferrer ihrem späteren Ehemann. Sie bekam für diese Rolle den 'Tony Award' als 'beste dramatische Schauspielerin'

Im gleichen Jahr wurde ihr der Oscar für "beste Schauspielerin einer leidenden Rolle'"verliehen.
Sie spielte noch in 20 weiteren Filmen mit.

Sie bekam noch folgende Preise:
1959 - 'Academy Award' 'beste Schauspielerin' für die Rolle in 'The Nun's Story'
1961 - 'Academy Award' 'beste Schauspielerin' für die Rolle in 'Breakfast at Tiffany's'
1967 - Nominierung für den 'Academy Award' 'beste Schauspielerin' 
1967 - Verleihung eines 'Special Tony Award'
1990 - Verleihung des 'Golden Globe' Cecil B. DeMille Award
1993 - Verleihung eines Awards: 'Screen Actors Guild Lifetime Achievement Award.
1993 - Verleihung eines 'Emmys' für 'Outstanding Individual Achievement' - Informational Programming
1993 - nach ihrem Tot wurde ihr der 2. 'Oscar' des Jean Hersholt Humanitarian Award verliehen.

Außerdem erhielt Audrey für ihre Filmerollen und später für ihr soziales Angagement noch 15 weitere Auszeichnungen.

Audrey wurde 1988 Botschafterin bei UNICEF

Sie starb am 20. Januar 1993 an Krebs in der Schweiz. Ihre letzten Wochen verbrachte sie mit ihrer Familie in ihrem Haus. Sie sagte ihrem Sohn, es sei die schönste Zeit ihres Lebens gewesen. 

Sie bekam mit Mel Ferrer zwei Söhne.

 
ein Bild Animexx
ein Bild Datenbank Animecharaktere
ein Bild Jap. Fremdenverkehrszentrale
 
50zig Jahre Hello Kitty
ein Bild hier findet ihr mehr Infos...


Chobits
Letzte Aktualisierung 09.11.2010
 
So viele Besucher waren seit dem 02.09.2010 bereits auf der Seite: 18232 Besucher (42313 Hits)

Stromanbieter

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden